Pape
richtiger in zwei Wörtern ἄλλο τι, Fragepartikel. Zunächst : ἄλλο τι ποιῶ ἢ τὰ προηγορευμένα Xen. Mem. 1.2.35 ; tue ich etwas anders, als das Befohlene ? gew. aber ohne Verbum, aus dem folgenden speciellen Verbum muß man das allgemeinere herausnehmen : ἄλλο τι ἢ ὁμολογοῦμεν (tun wir etwas anders, ist es anders möglich, oder –, d.i.) stimmen wir nicht bei ? Plat. Gorg. 470b ; ἄλλο τι τὰ τρία ἢ ἀνώλεθρα ἂν ἦν ; Phaed. 106a. Umgekehrt, τί ἄλλο οὗτοι (sc. ἐποίησαν) ἢ ἐπεβούλευσαν Thuc. 3.39 ; τί γὰρ ἄλλο ἢ κινδυνεύεις Xen. Mem. 2.3.17 ; vgl. Cyr. 4.3.21 ; Plat. Phaed. 63d. Und ganz adverb. und in eine Formel verschmolzen, τῷ διαλέγει σὺ νῦν ; ἄλλο τι ἢ ἐμοί, nicht mit mir ? Alcib. I, 116d ; οὐδὲν γὰρ ἄλλο ἢ πόλει ἐῴκεσαν Thuc. 7.75 ; vgl. ἄλλο οὐδὲν (sc. ἐποίησαν) ἢ ἐκ γῆς ἐναυμάχουν 4.14, was man geradezu durch nur übersetzen kann ; so οὐκ ἄλλο τι ἢ διαλέγεσθαι Theaet. 189e ; οὐδὲν ἄλλο ἢ χορευτέον Euthyd. 277d. Auch ohne ἤ, z.B. ἄλλο τι οὖν δύο ταῦτα ἔλεγες ; Gorg. 495c, sagtest du nicht zwei ? wie nonne, eine bejahende Antwort erwartend ; auch das einfache ἄλλο ist so gebraucht, Xen. Mem. 2.1.17.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)