Pape
koisch, s. Κῷος ; ὁ Κῷος, auch Κῶος geschrieben, sc. βόλος, der höchste Wurf mit den ἀστραγάλοις, der sechs galt, dem niedrigsten, Χῖος, entgegengesetzt, der eins galt ; daher von sehr ungleichen Dingen sprichwörtlich ὁ Κῷος πρὸς Χῖον, Zenob. 4.74, Diog. 5.70, vgl. Schol. Plat. zu Lys. p. 320. Nach Arist. H.A. 2.1 sind an dem Knochen ἀστράγαλος τὰ μὲν κῷα ἐντὸς ἐστραμμένα πρὸς ἄλληλα, τὰ δὲ χῖα καλούμενα ἔξω.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)