GRC

ὡσάν

download
JSON

LSJ

or better ὡς ἄν, Ep.
ὥς κε or ὥς κεν, v. ὥς B. II. 1.
as if, as it were, κρότον τοιοῦτον, ὡς ἂν ἐπαινοῦντες…, ἐποιήσατε D. 21.14; ὡς ἂν συναγωγόν τι ἐχούσης τῆς ὁμοιότητος Democr. 164; τὸν Κῦρον ἐπερέσθαι ὡς ἂν παῖς X. Cyr. 1.3.8; ταῦτα προσδέχοιτ’ ἂν ὡς ἂν οἰκεῖα Thphr. CP 1.16.12; πολίτευμα ἔσται ὡς ἂν ἐν τοῖς νόμοις τοῖσδε Abh.Berl.Akad. 1925 (5).6 (Cyrene); ὡς ἂν ἐπὶ πίνακος καταγεγραμμένη Luc. Alex. 17; παῖδα ὡραῖον ὡς ἂν Αἰγύπτιον Ael. NA 4.54. like ἅτε, ὡς ἂν τοῖς πλείστοις φίλος ὤν Luc. Alex. 31. ὡς ἄν prob. f.l. for ἕως ἄν (v. ὡς Ad. 2).
Liddell-Scott-Jones, Greek-English Lexicon (9th ed., 1940)

Pape

besser ὡς ἄν, das durch ἄν bedingte ὡς, ep. ὥς κε od. ὥς κεν, wovon unter ὡς 1c u. 5a) Beispiele beigebracht sind.
1) Scheinbar absolut steht παῖδα ὡραῖον ὡς ἂν Αἰγύπτιον Ael. H.A. 4.54, wo man ὄντα ergänzen muß, und das partic. mit ἄν für den opt. pot. nehmen.
2) nach den scheint es statt des Absichtssatzes einen Zeitsatz auszudrücken, für den man ἕως ἄν erwarten würde, so lange als, bes. weil ein jedes Warten, auf daß, oder damit Etwas geschehe, zugleich ein Warten in sich schließt, bis es geschieht, s. Porson u. Schaefer Eur. Phoen. 89.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)
memory