Pape
f., nach EM. 149.16 auch Ἔρσις, f., Feuchtleben,
1) Gem. des Danaos, Apd. 2.1.5.
2) Tochter des Kekrops, Apd. 3.14.2, Paus. 1.2.6, 18.2, Marc. ep. Anth. App. 51, Anubis in Antig. h.mir. 12, Schol. Dem. 19.303, Macr. Att., Hesych. Nach Apost. 17.89 u. Scam. in Suid. s. Φοινικήϊα, Tochter des Aktäon. Man feierte ihr zu Ehren in Athen ein Fest : Ἐρσιφορία, Ε.Μ., s. Ἐρρεφόροι.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)