Pape
(δαίω),
1) abteilen, Jemdm etwas von einer Sache zuteilen, Il. 17.231 ἥμισυ τῷ ἐνάρων ἀποδάσσομαι, 22.118 ἀμφὶς Ἀχαιοῖς ἄλλ' ἀποδάσσεσθαι, 24.595 σοὶ δ' αὖ ἐγὼ καὶ τῶνδ' ἀποδάσσομαι ; ἶσον ἀποδάσσασθαι Pind. N. 10.86 u. sp.D., wie Opp. H. 4.483 ; ἑᾶς ἀπεδάσσαο τιμᾶς Theocr. 17.50, Schol. ἀπεμερίσω, zuteilen.
2) abteilen, einen Teil absondern, ἀποδασάμενος μόριον τῆς στρατιᾶς Her. 2.103.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)