Pape
(vgl. ἀνδρεία), ἡ, Mannhaftigkeit, Mut u. Ausdauer, nach Plat. Protag. 360 ἡ σοφία τῶν δεινῶν. Ggstz δειλία, Legg. V.734c. Die Form ἀνδρία Isocr. 4.145 ; Xen. Mem 1.1.16, wo ebenfalls δειλία entgegensteht ; sonst schwankt bei Xen. die Schreibart. Im üblen Sinne ist es = ἀναίδεια, Frechheit. – ἀνδρία μελῶν Men. fr. inc. 21, vielleicht Mannesalter, s. ἀνδρεία.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)