GRC

ἀμφιδέα

download
JSON

LSJ

ας, ἡ, 1.
anything that binds or is bound around, bracelet or anklet, mostly pl., Hdt. 2.69, Ar. Fr. 320.11, IG 2.652A 18, cf. 660.11, Aristaenet. 1.19, Lib. Or. 31.12.
2. iron rings, by which folding-doors were secured in hinges, Lys. Fr. 37, IG 2.834b ii99; sg. -δῆ IG 11(2).147.7 (Delos, iv BC).
3. τὰ ἀμφίδεα, rim of the os uteri, Hp. Mul. 1.57, cf. Gal. 19.78.
Liddell-Scott-Jones, Greek-English Lexicon (9th ed., 1940)

Pape

ἡ (δέω¹), nur im plur., das Herumgebundene, Her. 2.70, Fußketten od. Bänder der Krokodile. Bei Paul.Sil. 45 (VI.75) sind χρύσεαι ἀμφιδέαι goldene Ringe an den Spitzen des Bogens. Nach Poll. 7.96 u. Harp. bei Ar. Th. frg. 6 περισκελίδες, u. bei Lysias eiserne Ringe, womit die Türslüget an den Angeln festgehalten wurden, damit sie nicht ausgehoben werden konnten ; vgl. Iuvenal. 3.304. – Hippocr. sagte auch τὰ ἀμφίδεα, der äußerste Saum ; die Form ἀμφίδεες ist aber sehr zw.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)
memory