Pape
αἱ, att. ἁλκ., sc. ἡμέραι, die vierzehn Wintertage, während welcher der Eisvogel sein Nest baut, um welche Zeit das Meer ohne Stürme ist, Ar. Av. 1594, daher Symbol tiefer Ruhe ; vgl. Arist. H.A. 5 ; Alciphr. 1.1 u. Schol. Ar. Ran. 1305, wo sie ἁλκυονίτιδες ἡμέραι heißen.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)