Bailly
ας (ἡ) [χᾰ] c. τροχιλία, ARSTT.
Mech. 18.
Étym. cf. τροχιλία.
Bailly 2020 Hugo Chávez Gérard Gréco, André Charbonnet, Mark De Wilde, Bernard Maréchal & contributeurs / Licence Creative Commons Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification — « CC BY-NC-ND 4.0 »
Pape
ἡ, ein runder Körper, der sich zwischen zwei festen Punkten um seine Achse dreht, Zylinder, Walze, Haspel, Winde, vermittelst eines darumgeschlungenen Seils Lasten zu heben, Wasser aus dem Brunnen zu holen u. dgl., Poll. 10.31 ; τροχαλία τρίσπαστος, von drei Rollen, u. πολύσπαστος, ein Flaschenzug von mehrern Rollen.
Man findet auch τροχιλία, τροχιλαία, τροχηλία u. τροχηλέα geschrieben.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)