Pape
ὁ, auch τηθελᾶς, τηθαλλαδᾶς od. τηθαλλαδοῦς, τηθελαδοῦς u. τηθαλλωδοῦς, Hesych., vgl. Phryn. 299, – (τήθη) Großmuttersöhnchen, ein verzogener, liederlicher od. dummer Mensch, μαμμόθρεπτος, Schol. Ar. Ach. 49 u. Poll. 3.20 ; B.A. 65.30 ; vgl. Lobeck zu Phryn. 299.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)