Pape
heiß, hitzig, brennend, bes. von der Sonnen- u. Sommerhitze, sommerlich ; dah. ἡ σειρά, sc. ἐσθής, u. τὸ σειρόν, sc. ἱμάτιον, ein leichtes Sommerkleid, VLL ; Suid. leitet das Wort von σείρ, σειρός, = ἥλιος her ; wahrscheinlich verwandt mit θέρος, was dorisch σέρος lauten konnte, u. so σείριος = θέριος, θερινός, wie bei uns Sonne u. Sommer verwandt sind.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)