Pape
ὁ, der Untersteuermann, der seinen Platz auf dem Vorderteile des Schiffes hatte, im Ggstz von πρυμνητής, Xen. Ath. 1.2 ; auch στρατοῦ, Soph. frg. 470 bei Suid., wo πρωρατής geschrieben ist. Nach Plut. Agesil. 15 τὰ ἔμπροσθεν προορώμενος τοῦ κυβερνήτου ἀφορᾷ πρὸς ἐκεῖνον καὶ τὸ προσταττόμενον ὑπ' ἐκείνου ποιεῖ.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)