Pape
τό, das Parallelogramm, eine Figur, die von vier Linien eingeschlossen ist, deren zwei und zwei einander gleichlaufen, Euclid. u. A. – Adjektivisch bei Plut. adv. Stoic. 39, wie παραλληλόγραμμον σχῆμα Strab.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)