Pape
αὐτηΐ, τουτί, gen. τουτουΐ usw., plur. οὑτοιΐ, ταυτί, mit verstärkter Hinzeigung, dieserhier, oft bei Att., bes. Ar. u. Plat.; οὑτοσίν vor Vokalen ; die Komiker haben im fem. u. neutr., um den Hiatus zu vermeiden, auch αὑτηγί, Ar. Ach. 749, τουτογί, Vesp. 781, Av. 894, oft, ταυταγί, Eq. 492, Av. 171, oft.
[Dieses angehängte ι ist immer lang, der vorangehende Diphthong aber wird verkürzt, so daß αὑτηΐ, τουτουΐ Kretiker werden.]
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)