GRC

μύκλος

download
JSON

Bailly

ου (ὁ) :
      1
gourmand, LYC. 816 ;
      2 lascif, LYC. 771.

Étym. pré-grec.

Bailly 2020 Hugo Chávez Gérard Gréco, André Charbonnet, Mark De Wilde, Bernard Maréchal & contributeurs / Licence Creative Commons Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification — « CC BY-NC-ND 4.0 »

LSJ

ὁ, = μύκλα.
Liddell-Scott-Jones, Greek-English Lexicon (9th ed., 1940)

Pape

ὁ, nach Hesych. (u. EM. 594.18 ; Callim. fr. 180) ein schwarzer Streif oder eine Falte am Halse od. an den Füßen des Esels. Er erkl. es auch durch λάγνος, ὀχευτής, also wahrscheinlich äol. = μύχλος, μάχλος. Bei den Phokäern hieß der zum Bespringen gebrauchte Zuchtesel μύχλος, u. Lycophr. braucht es nicht bloß vom Esel, den er ἐργάτην μύκλον κάνθωνα nennt, 816, sondern auch von wollüstigen Menschen, wie von den Freiern der Penelope, 771, wo es der Schol. von einem Manne, der μύκλος geheißen, ableitet.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)
See also: Μύκλος
memory