Bailly
λυγγούριον, λιγκούριον ou λιγγούριον, ου (τὸ) ambre fossile (
propr. urine de lynx) TH.
Lap. 26 ; DIOSC.
2, 100.
Étym. λύγξ², οὐρέω.
Bailly 2020 Hugo Chávez Gérard Gréco, André Charbonnet, Mark De Wilde, Bernard Maréchal & contributeurs / Licence Creative Commons Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification — « CC BY-NC-ND 4.0 »
Pape
τό, auch λιγκούριον u. λιγγούριον geschrieben, entweder eine rotgelbe, durchsichtige Bernsteinart, od. ein ins Rötliche spielender Hyazinth, der zu Siegelsteinen verarbeitet wurde, Theophr. u. Diosc. Einige betrachten das Wort als ein Kompositum λυγκός - οὖρος, weil man den Stein für versteinerten Luchsharn gehalten habe, vgl. S.Emp. pyrrh. 1.119 ; Andere leiten es von den Λίγυες ab, von denen der Stein zu den Griechen gekommen sei.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)