Pape
ὁ (λοξός), Beiname des Apollo, von den krummen, dunkeln Orakelsprüchen, die er gibt ; Her. 1.91 ; oft bei den Tragg. u. Ar. Plut. 8 ; Macrob. Satur. 1.17 leitet den Namen von der Schiefe der Ekliptik her ; Döderlein will ihn auch von λέγω herleiten, der Orakel gibt.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)