GRC
Bailly
κείνη, κεῖνο, v. ἐκεῖνος.
Bailly 2020 Hugo Chávez Gérard Gréco, André Charbonnet, Mark De Wilde, Bernard Maréchal & contributeurs / Licence Creative Commons Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification — « CC BY-NC-ND 4.0 »
LSJ
η, ο, Ion. and poet. for ἐκεῖνος. Adv. κείνως.
Liddell-Scott-Jones, Greek-English Lexicon (9th ed., 1940)
Pape
κείνη, κεῖνο, ion. u. ep. = ἐκεῖνος, jener, bei Hom. die häufigere Form ; auch bei Pind. nicht selten, so wie bei den Tragg. nach Versbedürfnis statt der längeren Form ; vgl. Ellendt lex. Soph. – Einzeln auch in Prosa, vgl. Lobeck zu Phryn. p. 7 ff ; Bornemann zu Xen. Symp. 4.12 u. Ast zu Plat. Legg. p. 22.
Bei den Kretern hieß κεῖνος der Geliebte.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)