GRC

ζωάγριον

download
JSON

Pape

nur im plur., nach Aristarch. ζῳάγρια, Schol. Il. 18.407, eigtl. Lohn, Lösegeld für die im Kriege gemachten und nicht getöteten Gefangenen, δῶρα, Geschenke für das gerettete Leben, Her. 3.36 ; Diosc. 11 (VI.220); νούσων, Dank für Rettung aus Krankheit, Nicom. 9, 10 (APP 55, 56); vgl. ζωάγρια ἀποθύειν Ael. H.A. 5.7.
Bei Hom. Il. 18.407 allgemein, ζωάγρια τίνειν τινί, Lohn oder Dank für die Pflege u. Wartung in der ersten Kindheit abtragen, wie Orph. Lith. 152. Anders Od. 8.462, ὅτι μοι πρώτῃ ζωάγρι' ὀφέλλεις, Dank für die Lebensrettung, od. allgemeiner für die gastliche Aufnahme, wo es Eust. von ζωὴν ἀγείρω ableiten will. Neutr. von ζωάγριος.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)
memory