Pape
b. Hesych. u. in Lex. Sangerm. 91.7 (v.l. Διπολιεῖς) Διπόλια, zsgzn aus Διιπόλια, altes Fest in Athen, dem Zeus Πολιεύς im Monat Skirophorion gefeiert, Ar. Pax 420, Theodos. grammat. 69.21.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)