GRC

δίημι

download
JSON

Pape

jagen, treiben, scheuchen, verwandt δίω, welches vgl.; das activum im Komposit. ἐνδίημι Il. 18.584 οἱ δὲ νομῆες αὔτως ἐνδίεσαν ταχέας κύνας ὀτρύνοντες, sie hetzten die Hunde an ; vgl. Scholl. Herodian. Il. 12.276, 18.162, 584, 23.475, 17.110, Scholl. Od. 17.398, Apollon. Lex.Hom. p. 68.22 ; das passiv. im simpl. Il. 23.475 αἱ δέ τ' ἄνευθεν ἵπποι ἀερσίποδες πολέος πεδίοιο δίενται, sie eilen dahin, vgl. Scholl. Herodian. Il. 12.276, 18.162, 23.475 ; Il. 12.304 von einem hungrigen Löwen οὔ ῥάτ' ἀπείρητος μέμονε σταθμοῖο δίεσθαι, er will nicht weggehn : die Stelle kann übrigens auch zu δίω gezogen werden, welches vgl. Bei Aeschyl. Pers. 700 ist für δίομαι vielleicht zu lesen δίεμαι.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)
memory