Pape
οἱ, Epilyc. com. bei Ath. III.140a, von dunkler Bdtg, dah. schon bei den Alten verschieden erkl.; μᾶζαι ὀρθαί, od. ἐπάνω κέρατα ἔχουσαι erkl. B.A. 226 βήρηκες, wie auch Ath. III.114f steht. In Lazedämon gab es ein Fest βηρηκία.
Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch (3. Aufl., 1914)